Wartung von Mittelspannungsanlagen
Vorschrift ist Vorschrift: Mittelspannungsanlagen müssen laut DGUV Vorschrift 3 im 4-Jahres-Rhythmus gewartet und geprüft werden. Die Vorschrift ist das eine, die Planung der Wartung das andere – die Anlage muss dabei komplett abgeschaltet werden. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen anhand des Bedarfs ein faires Angebot für Ihre Anlage.
Unser Mittelspannungs-Team übernimmt bei der Wartung neben der Überprüfung und Reinigung aller Anlagenteile folgende Arbeiten:
MS-Anlage | Transformator |
---|---|
Endverschlüsse | Endverschlüsse |
Anschlüsse, allgemein Kabel, Stützer, Sammelschiene |
Anschlüsse, allgemein |
Trennschalter Verriegelung mit LS - Schalter (UVV) |
Potentialausgleich |
Leistungsschalter Ölstand, eventuell Datenaufnahme |
Isoliermittel Silicagel / Füllstand / Leckagen |
Erdungsschalter wenn nicht Kugelanschlussbolzen (UVV) |
Kugelanschlußbolzen Ober- und Unterspannungsseite |
Schutzrelaisprüfung Letzte Wiederholungsprüfung |
Ölproben Durchschlagsfestigkeit, auf PCB |
Warnschildersatz EVU - Vorschriften, UVV |
Ölauffangwanne (Zustand) WHG |
Schaltstange DIN VDE 0683 Teil 1 |
Lüftungsgitter / Lüfter Belüftung / Zu + Abluft) |
Sicherungszange DIN VDE 0681 Teil 3 |
Zustand des Raumes Beleuchtung, Wände, Türen etc. |
Ersatzsicherungen | |
Erdungsseile DIN VDE 0683 Teil 1 |
|
Einschubplatten, Führungsleisten DIN VDE 0681 Teil 8 |
|
Feldabschottung Kabelraum EVU - Vorschriften beachten |
|
Personenschutz Blenden, Abdeckungen |
|
Zugangstür + Schließung | |
Zustand des Raumes Beleuchtung, Wände, Türen etc. |
|
Erdungsanlage / Messung Tiefen- Fundamenterder, gemäß EVU / VDE |